Privates:
Ich Torsten Kuhlmann bin 53 Jahre alt, ledig und wohne in Rahden – Pr. Ströhen.
Beruf:
Seit 1992 arbeite ich als Maschinenbautechniker in heimischen Betrieben in unterschiedlichen Verantwortungsbereichen. Von 2007-2010 war ich bei ZF Lemförder in Dielingen als Projekteinkäufer beschäftigt, seit 2010 arbeite ich nun als Lieferantenförderer und Projektleiter Qualität bei ZF Lemförder Schaltungssysteme in Diepholz. Seit dem 01.08.2011 ist die ZF Lemförder Schaltungssysteme nun in die ZF Friedrichshafen AG verschmolzen. Vorher war ich als Qualitäts- und Umweltmanager bei unterschiedlichen Arbeitgeber tätig.
Politik:
1998 trat ich der SPD bei und bin seit dem für die Rahdener SPD und für die SPD im Mühlenkreis tätig.
Seit 2000 gehörte ich dem Stadtverbandsvorstand als Jugendbeauftragter und Mitglied in der Kontrollkommission (bis 2004) an. Zwei Jahre 2004 bis 2006 war ich stellvertretender Stadtverbandsvorsitzender. Im Jahr 2006 wurde ich zum Vorsitzenden des SPD Stadtverbandes Rahden und des SPD Ortsvereines Preußisch Ströhen gewählt. In beiden Ämtern wurde ich als als Vorsitzender 2008 und 2010 bstätigt.
1999 – 2009 war ich sachkundiger Bürger in Rahden. Ich gehörte als sachkundiger Bürger den Bauausschuss und Betriebsausschuss für den Straßenbetrieb der Stadt Rahden an.
Seit 2009 bin ich nun als Stadtrat der Stadt Rahden und als sachkundiger Bürger in der SPD Kreistagsfraktion Minden-Lübbecke tätig.
Seit 2007 bin ich Gewerkschaftsmitglied in der IG Metall. Von September 2008 bis Mai 2010 war ich als Vertrauensmann der IG Metall bei ZF Lemförder aktiv. Innerhalb der Gewerkschaftsarbeit war ich in unterschiedlichen Arbeitskreisen vertreten. Aufgrund einer internen Versetzung in das ZF Werk in Diepholz mußte ich das IG Metall Mandat niederlegen. Die Gewerkschaftsarbeit war eine wichtige Erfahrung für mich.
Infos zu meiner kommunalpolitischen Arbeit:
Innerhalb meiner politischen Tätigkeiten setze ich mich aufgrund meiner Historie gerne für Jugendliche ein.
Ich war als Jungscharleiter einer kirchlichen Jugendgruppe und als Jugendfußballtrainer mehrere Jahre tätig. Meine Erfahrungen mit Kinder und Jugendlichen brachte ich als Jugendbeauftragter der SPD Rahden und von 2002-2003 als Vorsitzender der Jusos des Unterbezirkes Minden-Lübbecke ein. Nach Erreichung der Altergrenze von 35 Jahren schied ich dann aus dem Amt aus, pflege aber weiterhin einen guten Kontakt zu den Jusos. Im Jahr 2011 wurde ich zum Ehren-Juso-Mitglied im Unterbezirk Minden-Lübbecke ernannt.
Meine Interessen gelten vorrangig der Kinder- und Jugendarbeit sowie der Wirtschafts- und Arbeitspolitik. Ich besuchte von Herbst 2002-2005 die dreijährige Parteischule der SPD um mich für weitere Aufgaben in der Politik weiterzuqualifizieren zu können.
Freizeit und Hobbies
Ich habe viele Hobbies, diverse Sportarten, Geschichte, Politik, Reisen und das Kochen. Die Wichtigkeit und der Zeitaufwand der Hobbies haben sich im Verlauf der letzten Jahre verändert.
Sportarten
Von meinem fünften Lebensjahr an spielte ich Fußball. Ich war Trainer für Jugend- und Seniorenmannschaften. Bis zum 35 Lebensjahr spielte ich in der 3. Seniorenmannschaft des SSV Pr. Ströhen. Andere Arten von Sportarten sind Inline-laufen, Skifahren, Schwimmen, Wind-Surfing und seit 2009 bin ich auch mit einem Mountainbike (Geländefahrrad) aktiv unterwegs.
Geschichte / Reisen
Während meiner Schulzeit war Geschichte mein Lieblingsfach. Ich mag Bücher und Berichte über Geschichte und wenn möglich, besuche ich gerne die Stellen der Geschichte persönlich auf.
Politik / Gewerkschaftsarbeit
Dies ist ein großer Punkt in meinem Leben. Mit dieser Homepage möchte ich meine Aktivitäten gegenüber den Bürgern transparent machen.
Kochen
Ich habe eine wunderbare Küche in meiner Wohnung und es macht mir Spaß für Freunde und Gäste zu kochen.