Ampel-Koalition soll „Fairhandeln“

Aktionstag in Osnabrück mit ZF Delegation
Aktionstag in Osnabrück mit ZF Delegation Bild: IG Metall Osnabrück

Aktion der IG Metall gegen Abbau von Arbeitsplätzen

Podium Aktionstag Der Gewerkschaften in Osnabrück
Bild: IG Metall Osnabrück

Podium Aktionstag Der Gewerkschaften in Osnabrück

Die IG Metall sieht Handlungsbedarf hinsichtlich der Koalitionsverhandlungen in Berlin. Deshalb hatte sie zu einer Kundgebung unter dem Motto „Fairhandeln“ am Freitag, 29.10.2021, 25 Unternehmen und deren Vertreter zu einer Betriebsrätekonferenz auf den August-Bebel-Platz am Gewerkschaftshaus in Osnabrück eingeladen. Knapp 200 Mitglieder der Gewerkschaft nahmen daran teil. Hintergrund ist die Sorge um den Verlust zahlreicher Arbeitsplätze durch die anstehende Transformation – auch in unserer Region.

Die Transformation laufe in den heimischen Unternehmen gerade nicht optimal, wie Betriebsräte aus der Region berichteten. So wurden beispielsweise in einem der Unternehmen im vergangenen Sommer 130 Mitarbeiter entlassen, im Oktober dagegen eine große Anzahl von Leiharbeitern zu schlechteren Bedingungen wieder eingestellt.

Andere Unternehmensvertreter berichteten zudem von Ausgliederungen einzelner Geschäftsbereiche auf Kosten der Mitarbeiter. Der Osnabrücker VW-Betriebsratsvorsitzende Gerhard Schrader informierte über anstehende Kurzarbeit und deren Folgen.

Stephan Soldanski, Gastgeber und 1. Bevollmächtigter der IG Metall Osnabrück, betonte: „Deutschland muss Industrieland bleiben. Und der notwendige Wandel muss jetzt aktiv gestaltet werden – sozial, ökologisch und demokratisch.“

Stephan Soldanski 1. Bevollmächtigter der IG Metall Osnabrück
Stephan Soldanski 1. Bevollmächtigter der IG Metall Osnabrück Bild: IG Metall Osnabrück

Ebenfalls Entlassungen drohen bei den ZF-Werken, die rund um den Dümmer angesiedelt sind. Zudem der Verkauf des Schaltgetriebe-Werkes Diepholz (Produktlinie EI). Eine ZF-Delegation war mit dem Bus zu der Kundgebung nach Osnabrück gefahren. Für ZF sprach bei dem Aktionstag auch IG Metall-Vertrauensmann Torsten Kuhlmann (ZF EI Werk Diepholz).

Aktionstag Osnabrück ZF Redner Torsten Kuhlmann
Aktionstag Osnabrück ZF Redner Torsten Kuhlmann

„Dass die Konzernleitung die Transformation als Aufforderung für Kündigungen, Ausgliederungen und Werksverkäufe ansieht, ist nicht in Ordnung. Wir sind heute hier beim Aktionstag in Osnabrück, weil wir zeigen wollen, dass wir uns das nicht bieten lassen wollen“, machte Kuhlmann deutlich. Eine Veränderung sei mit Sicherheit notwendig, aber nicht zu Lasten der Mitarbeiter. „Ich fordere alle Beteiligten wie Arbeitgeber, Gewerkschaft, Politik und auch uns, die Mitarbeiter, auf, eine zielorientierte Lösung zu finden. Die aktuelle schlechte Informationspolitik und Unsicherheit ist nicht gut und muss schnellstens optimiert werden“, sagte Torsten Kuhlmann.

Die Unternehmensvertreter, die die heimischen Politiker zum Fairhandeln auffordern, sprechen für über 20.000 Beschäftigte.

Aktionstag der Gewerkschaften in Osnabrück
Aktionstag der Gewerkschaften in Osnabrück Bild: Torsten Kuhlmann