Kampf um die Arbeitsplätze bei ZF geht weiter

Familienfest-Zelt auf dem Tournierplatz des Tierparks
Familienfest im Tierpark Ströhen: Zahlreiche Teilnehmer fand das Treffen, zu dem die Vertrauensleute der IG Metall in den ZF-Werken am Dümmer See eingeladen hatten. Bild: Torsten Kuhlmann

Link zum Originaltext: https://www.om-online.de/wirtschaft/kampf-um-die-arbeitsplatze-bei-zf-geht-weiter-81772

Die IG-Metall-Vertrauensleute in den Werken am Dümmer veranstalteten ein Familienfest im Tierpark. Für Gewerkschafterin Alena Tumanov-Balysev war es „ein großer Erfolg“.

„Das Wetter hat super mitgespielt“, freute sich Alena Tumanov-Balysev von der IG-Metall Nienburg-Stadthagen. Im Rahmen des Kampfes um den Erhalt der Arbeitsplätze in den Werken des Automobilzulieferers ZF Friedrichshafen hatten die betrieblichen Vertrauensleute der Gewerkschaft am vergangenen Sonntag zu einem Familienfest in den Tierpark Ströhen eingeladen. Und die Familien kamen: Über 100 Anmeldungen hatte Tumanov-Balysev im Vorfeld entgegennehmen können, weitere Interessierte waren kurzfristig dazugestoßen. „Das Fest war wirklich ein großer Erfolg“, strahlte die Gewerkschafterin.

Die Gastgeber aus dem Tierpark Ströhen hatten vorsorglich ein Zelt auf dem Turnierplatz aufgebaut und „haben uns toll geholfen. Allein schon die Bereitschaft des Parkes, uns bei unserer Aktion beizustehen, ist bemerkenswert“. Zur Unterstützung war auch das „Road-Show“-Fahrzeug der IG Metall vor Ort, zudem war ein Glücksrad aufgebaut. Ausgestattet mit Kappen, Schirmen und T-Shirts mit IG Metall-Aufschrift war der Park „deutlich rot geprägt“.

„Wir müssen die Arbeitgeberseite auf kreative Art und Weise dazu bringen, die Beschäftigung bei ZF rund um den Dümmer zu erhalten und auszubauen, statt abzubauen.“Alena Tumanov-Balysev, IG-Metall Nienburg-Stadthagen

Um 10 Uhr waren die angemeldeten Familien und weitere Gäste, darunter auch der SPD-Bundestagsabgeordnete Achim Post, im Park von Betreiber Dr. Niels Ismer, Fred Hartmann (1. Bevollmächtigter der IG Metall Nienburg-Stadthagen), Eduard Haab (Betriebsratsvorsitzender des ZF-Werkes „EI“ in Diepholz) sowie dem „EI“-Vertrauensmann Torsten Kuhlmann begrüßt worden. Gegen 15 Uhr wurde das Familientreffen mit einem Eis für die Kinder beendet.

„Wir müssen die Arbeitgeberseite auf kreative Art und Weise dazu bringen, die Beschäftigung bei ZF rund um den Dümmer zu erhalten und auszubauen, statt abzubauen“, kündigten Hartmann und Tumanov-Balysev weitere Aktionen an. Ganz im Zeichen des Arbeitsplatzerhaltes ist für den 25. September (Samstag) ein Jedermann-Lauf-Event geplant. Über verschieden lange Strecken können sich alle interessierten Spaziergänger, Walker oder Läufer beteiligen. Nähere Informationen dazu werden folgen.