Ein großer Teil des Plastikmülls landet in den Weltmeeren und hat erheblichen schädlichen Einfluss auf die gesamte Umwelt – das kann so nicht weitergehen. Deshalb habe ich mich gefragt: Wie kann ich diesbezüglich zum Schutz der Umwelt beitragen?
Ende März verzichtete ich auf den Kauf von Mineralwasser und Erfrischungsgetränken in Plastikflachen und stellte auf Leitungswasser zum Trinken um.

Nun trinke ich Leitungswasser sowohl ohne als auch mit Kohlensäure, die man sehr gut mit einem Wassersprudler erzeugen kann. Auch auf Abwechslung muss ich nicht verzichten, obwohl das Rahdener Wasser pur sehr schmackhaft ist. Denn mit Hilfe von Sirup, den es in mehreren Geschmacksvarianten gibt, kann ich mir ebenso Erfrischungsgetränke aus dem Trinkwasser herstellen. Zudem hat das Rahdener Leitungswasser eine sehr hohe Qualität.