Unsere Partner beim Energietag!
Die Besucher erwartet eine kompetente Beratung für die effiziente Bereitstellung von Strom, Wärme und Mobilität für private Haushalte und Unternehmen. Der Schritt in die solare Energieversorgung vom eigenen Dach rechnet sich für jeden Nutzer und dient gleichzeitig auch dem Klimaschutz.
Die Umsetzung solcher Energieprojekte bedarf einer kompetenten Beratung durch Fachleute. Das zentrale Element der eigenen Energieversorgung bildet heute eine mittlerweile recht preiswert gewordene Photovoltaik-Anlage.
Um den geernteten Strom rund um die Uhr nutzen zu können, benötigt man ein Energiemanagementsystem, idealerweise mit einem Stromspeicher.
Durch die Ausstellung mit Info-Ständen und die anwesenden Fachleute können die Besucher auch für ihre individuellen Projekte beraten werden. Als ein weiteres Highlight werden Elektrofahrzeuge verschiedener Hersteller zu sehen sein.
Die Veranstaltung wird am 22. Aug. 2020 um 10.30 Uhr auf dem Parkplatz der Gaststätte am Museumshof, Rahden, eröffnet und endet voraussichtlich um 18.00 Uhr.
Vormerken!
- 11.00 – 12.00 Uhr – Wärmepumpe, Photovoltaik, Stromspeicher und jede Menge Fördermittel! (Udo Högemeier)
- 14.00 – 14.30 Uhr – Perspektiven für den Klimaschutz auf globaler, europäischer, nationaler und lokaler Ebene (Prof. Dr. Uwe Leprich)
- 14.30 – 15.00 Uhr – Autark und CO2-frei im Eigenheim (Dr. Piepenbrink)
- 15.00 – 16.00 Uhr – Podiumsdiskussion (Prof. Dr. Uwe Leprich, Dr. Andreas Piepenbrink, Ingo Ellerkamp, Udo Högemeier)