Info-Stand zur Kommunalwahl

Neuer SPD Pavillon im Einsatz
Neuer SPD Pavillon im Einsatz Bild: Torsten Kuhlmann

Neuer SPD-Pavillion erstmalig im Einsatz

Gestern wurde zum ersten Mal der neue rote Pavillon im Kommunalwahlkampf eingesetzt, der uns und unsere Besucher gut vor der brennenden Sonne schützte. Bei Kaffee und Mineralwasser konnten wir mit ca. 30 -35 Bürgern interessante Gespräche führen. 

Infoveranstaltung „Energie“ wurde zum zentralen Punkt

Es wurden verschiedene Themen behandelt, wobei die geplante Infoveranstaltung Energie schnell zum zentralen Punkt wurde. Ein Bürger kritisierte unter anderem, dass der für die Biogasproduktion benötigte Mais ökologisch problematisch für den Boden und die Artenvielfalt sei. Das betrifft besonders den damit verbundene Pestizideinsatz. Auf der anderen Seite ist die Maispflanze sehr nährstoffreich und kommt dadurch natürlich auch als Viehfutter zum Einsatz. An diesem konkreten Beispiel kann die ganze Problematik der modernen industrialisierten Landwirtschaft erörtert werden.

Wirtschaftliche Probleme der Landwirte wurden diskutiert

Die Landwirte stecken heute in einem zunehmenden Interessenkonflikt, der in der Politik Berücksichtigung finden muss. Der Landwirt muss betriebswirtschaftlich erfolgreich sein, was aber leider zu immer größeren Einheiten führt. Dieser permanente Druck in Richtung größer und effizienter, macht es fast unmöglich der Natur den benötigten Platz einzuräumen. Die Politik muss es der Landwirtschaft ermöglichen, wirtschaftlich arbeiten zu können und die biologische Vielfalt zu schützen. Wie man an den häufigeren Blühstreifen erkennen kann, ist auch innerhalb der Landwirtschaft das Problem erkannt worden.
Ganz allgemein, muss die gesamte Wirtschaft nachhaltiger und umweltschonender werden, um die permanente Überlastung unseres Planeten zu reduzieren. Der menschengemachte Klimawandel ist hierbei das drängendste Problem. Wir von Rahdener SPD möchten da selbstverständlich unseren Beitrag leisten. 

Unterschriftenaktion zum Thema „Bürgerbegehren Artenvielfalt“

Gestern waren die Rahdener Sozialdemokraten am Glindower Platz mit ihrem Info-Stand aktiv. Zusammen mit Udo Högemeier, Dorothee Brandt, Stefan Rose, Horst-Wilhelm Bruhn, Stephan Dick-Rustmeier , Claus-Dieter Brüning und Torsten Kuhlmann von der SPD Rahden haben sich die Kandidaten der Kommunalwahl für die Artenvielfalt eingesetzt. Die Rahdener Wahlbezirkskandidaten waren vor Ort und informierten die interessierten Bürger über die politischen Schwerpunkte der SPD in den nächsten Jahren. Auch Udo Högemeier, der Bürgermeisterkandidat der SPD Rahden, diskutierte über die wichtigsten Inhalte seiner künftigen Arbeit als Bürgermeister für Rahden.

 

Unterschriftenaktion Artenvielfalt schützen
Unterschriftenaktion „Artenvielfalt schützen“ Bild: Torsten Kuhlmann

Es wurden Unterschriften für die Volksinitiative Artenvielfalt von Nabu, BUND, LNU, der NRWSPD und weiteren Bündnispartnern gesammelt und als kleines Dankeschön Gummibärchen mit Udo Aufkleber verteilt.

 

Blick von der Straße
Blick von der Straße Bild: Torsten Kuhlmann
Freundliche Standbesetzung
Freundliche Standbesetzung Bild: Torsten Kuhlmann

Eindrücke von der Informationsveranstaltung in einem Video zusammen gefasst

Das Video hat Stefan Rose erstellt.

9. August 2020 auf Youtube

Datenschutz