Planung der Rumänienrundreise laufen: Besuch im ASTRA – Freilichtmuseum in Sibiu Rumänien geplant

Bild: ASTRA Museum

„Letzte Woche war ich schon beruflich in Sibiu und bin am ASTRA Museum vorbei gefahren und war von der Größe des Museums beeindruckt“, so Torsten Kuhlmann ein Freund und Förderer von Museen.

Das Museum ist bestimmt sehr ähnlich wie der Museumshof Rahden aufgebaut, allerdings erheblich größer. Ich werde das Museum mit Sicherheit besuchen, denn hier ist die ganze Geschichte Rumäniens dargestellt.

Quelle des unteren Textes ADAC-Reiseplaner:

Etwa 4 km südöstlich des Stadtzentrums sind auf dem riesigen Gelände des Muzeul Civilizatiei Populare Traditionale 350 Gebäude aus ganz Rumänien versammelt. Fischerhütten aus dem Donaudelta, Windmühlen aus Dobrogea und Kabelfähren spiegeln sich in einem See in der Mitte des größten rumänischen Freilichtmuseums. Auch Holzkirchen, Kelterhäuschen, strohgedeckte Bauernhäuser und Werkstätten repräsentieren die ländliche Architektur Rumäniens, dazwischen sind moderne Holzskulpturen einheimischer und internationaler Künstler platziert. Im Sommer wird von Mitarbeitern in traditionellen Trachten gewebt, Schnaps gebrannt, getöpfert und Wachs gepresst.

http://www.muzeulastra.ro/pdf/cnm%20ASTRA%20de%20-%20NATIONALER%20MUSEUMSKOMPLEX%20ASTRA.pdf