Gestern in der Rahdener Innenstadt wurde ich von einer Jugendgruppe Syrischer Flüchtlinge angesprochen. Ich habe gerne beim Film-Experiment mitgemacht und habe auf einem T-Shirt einen Otti Fanten mit einer Sprechblase „Herzlich Willkommen“ geschrieben.
Außerdem habe ich die Gruppe zum Bouleturnier am heutigen Samstag eingeladen.
Wäre super, wenn die neuen Bürger zum Turnier kommen würden!
Facebooktext vom Bürgerfunk
WER HÄTTE DAS GEDACHT?! Die Rahdener haben unser Experiment mit tiefem, emotionalen und politischem Hintergrund (fast) bestanden 🙂
Eine Szene hat uns allerdings entsetzt: Eine Spende in den Becher mit unseren Stiften. NEIN! Wir wollten nicht betteln gehen, sondern Kontakt aufnehmen! Uns kennen lernen!
Szene: Die Jugendlichen haben (fast) wortlos ein Schild vor sich her getragen und gehofft, die Rahdener würden auf das T-Shirt, das sie extra dafür getragen haben, ihre Gedan…ken schreiben…
Dies ist ein crossmediales Gemeinschafts-Projekt der Medienwerkstatt Minden-Lübbecke Medienbildungswerk Minden-Lübbecke, der LAG Lokale Medienarbeit NRW e.V. und dem Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes NRW.
Initiiert und durchgeführt von Nils Dunsche & Anja Schweppe-Rahe