Danke-Schön-Frühstück für die Museumseisenbahner

von links: Sieglinde Kuhlmann, Günter Lückemeier, Torsten Kuhlmann, Wilhelm Barmbold, Berndt v. Mitzlaff, Sascha Schwarze, Christina Schwarze, Heinz Möllenkamp, Gerhard Zimmer, Wilhelm Tacke und Wilfried Wagenfeld

Am letzten Samstag trafen sich die Aktiven der Museumseisenbahn auf Einladung von Torsten Kuhlmann zum „Danke-Schön-Frühstück“ im Mitropa-Speisewagen am Rahdener Bahnhof.

Mit dem Frühstück sollte der Einsatz der Aktiven gewürdigt werden. An die 3000 Stunden haben sie im letzten Jahr an den Fahrzeugen, der Strecke, bei Fahrten und Reparaturen in der Werkstatt geleistet.

Zusätzlich überreichte Torsten Kuhlmann eine persönliche Spende für die Ausgestaltung der Feierlichkeiten anlässlich des 25jährigen Betriebsjubiläums zwischen Rahden und Uchte. Deren Planung stellte der Vorsitzende Berndt von Mitzlaff während des Frühstücks vor. Geplant sind Aktivitäten am Wochenende 28.-29.05. Am Samstag ist ein Festzug zwischen Rahden und Uchte vorgesehen, bei dem unterwegs längere Stationen eingeplant sind, damit die Ortschaften entlang der Strecke mitfeiern können. Sonntag finden Publikumsfahrten statt, bei denen alle Eisenbahnfreunde und Hobbyfotografen auf ihre Kosten kommen werden.

Die planmäßige Saison der Museumsbahn beginnt an Himmelfahrt den 5. Mai. Weitere Betriebstage sind der 22.05., 19.06. (hier wird zum Jubiläum des Rahdener Museumshofs ein Bustransfer dorthin angeboten), 17.07., 14.08., 11.09. (Tag des offenen Denkmals) und zuletzt am Feiertag 03.10.

Alle Teilnehmer des Frühstücks haben den sonnigen Samstagvormittag anstatt der üblichen Arbeit an den Fahrzeugen genossen.