


Bei winterlichen Temperaturen trafen sich am vergangenen Samstag 30 Bouelsportinteressierte zum 5. Bouleturnier der SPD Rahden und sorgten damit für einen Rekordbesuch.
Eckhard Schwier und weiere Helfer vom Bouleverein Gestringen wiesen die Neulinge in die Regeln des Boulesportes ein und erklärten Begriffe wie "Triplette" (3 Spieler spielen gegen 3 weitere Spieler mit jeweis 2 Kugeln) oder auch "Schweinchen" (Zielkugel).
Neben dem sportlichen Ehrgeiz war insbesondere ganz schnell auch das Kommunikative dieser schönen Freizeitbeschäftigung entdeckt und auch gefragt. So zeigte der spätere Sieger Andreas Strigan gern zielgenau auf, wohin sie ihre Kugeln legen sollten.
Organisator Torsten Kuhlmann zeigte sich begeistert darüber wie harmonisch und familiär das Bouleturnier über mehr als 3 Stunden ablief und sorgte zudem für Stärkung mit Waffeln und Heißgetränken.
Eckhard Schwier vom Bouleverein Gestringen betonte, dass Boulen eine Freizeitbeschäftigung für jung und alt sei. Dies wurde eindrucksvoll bestätigt. Die jüngste Teilnehmerin war 10 Jahre alt und der älteste Neubouler war 75 Jahre jung.
Komplettiert wurde die Runde in diesem Jahr erstmals um das Bouleteam "Haribos" der BSG der Fa. HARTING, die demnächst wieder regelmäßig auf der Bouleanlage am Museumshof trainieren. Auch die Boule AG der Rahdener Hauptschule zeigte sich sehr hilfsbereit und war mit viel Engagement dabei.
Unter großem Hallo wurden spätnachmittags dann von Claus-Dieter Brüning vom SPD Ortsverein Rahden, die Siegerpokale übergeben.
Bei den Senioren siegte Adreas Strigan mit 27 Punkten vor Bernhard Kunkel 24 P. und Gundula Weber 16 P.
Bei den Junioren siegte Maurice Niklas mit 13 Punkten vor Michael Gemballa 11 P. und Felix Lieving 3P.
Einmal mehr hatten die Ligaspieler aus Gestringen ebensoviel Spaß und sicher auch ein paar neue Boulefreunde gefunden.