Trotz Kälte – Gute Resonanz beim Winterinfostand der SPD Rahden

Jugendliche im Interview mit Dorothee Brandt am Winterinfostand der Rahdener SPD.
Jugendliche im Interview mit Dorothee Brandt am Winterinfostand der Rahdener SPD.
Die SPD Wunschzettelbox auf dem Winterinfostand der Rahdener SPD.
Die SPD Wunschzettelbox auf dem Winterinfostand der Rahdener SPD.

Über eine gute Resonanz beim traditionellen Winter-Infostand der Rahdener Sozialdemokraten freuten sich Torsten Kuhlmann und 6 weitere Mitglieder des Stadtverbandsvorstandes am vergangenen Samstag.
Rund um den Glindower Platz verteilten sie weit mehr als 350 Weihnachtstüten an die Besucher der Innenstadt.

„Für uns war es eine gute Gelegenheit den Rahdenern ein frohes Weihnachtsfest zu wünschen, ebenso aber auch mit den Bürgern über ihre Wünsche und Ideen zu sprechen und persönliche Fragen zu beantworten“, so Reinhard Stuck. Besonders erfreulich waren für die Rahdener Sozialdemokraten die Offenheit und die Gesprächsbereitschaft der Rahdener.

Erstmalig hatten die Passanten auch die Gelegenheit einen "Weihnachtswunschzettel" auszufüllen.

Die Wünsche waren recht vielfältig und
gingen von einem gesunden und friedvollen Weihnachtsfest über die aktuelle Gesundheits- und Sozialpolitik, einer Disco für Jugendliche bis zu
einer noch besseren Schulausstattung.

Claus-Dieter Brüning erinnerte daran, dass die SPD in Rahden nicht nur zu Wahlkampfzeiten das Gespräch mit den Bürgerinnen und Bürgern in der Innenstadt suche.

Was mit einem Infostand zu Ostern vor mehr als 10
Jahren begann, werde inzwischen auch zum Muttertag und seit Jahren auch in der Adventszeit durchgeführt und stoße auf positive Resonanz.