„Förderer“ freuen sich auf „Offenen Ganztag“

Jahreshauptversammlung Förderverein
Gewählte und Verabschiedeter (von links): Katja Kammeier, Angela Finkenstädt, Martina Berner, Elke Hartlage, Detlef Fangmann, Anja Buschmann, Bettina Wehebrink, Petra Löwen und Christian Asche. Foto: Scheland

Zweiter Vorsitzender Christian Asche kommentierte den Fortschritt zwar mit einem lachenden und weinenden Auge, bewertete es aber als äußerst positiv, dass in der evangelischen Grundschule Pr. Ströhen zum Schuljahresbeginn 2010/2011 der "Offene Ganztag" eingeführt wird.

Groß war die Freude über die Neustrukturierung auch bei Schulleiterin Bettina Wehebrink, die in ihrem Statement während der Jahreshauptversammlung des Fördervereins des Kindergartens und der Grundschule an die vielfältige Unterstützung während des zurückliegenden Jahres erinnerte und sich dafür bedankte. Die "Offene Ganztagsgrundschule (OGGGS)" löst die bisher maßgeblich vom Förderverein mitgetragenen Schulbetreuungsprojekt "8 bis 1" für den Vormittag und "13 +" für den Nachmittag ab. Die Trägergemeinschaft für die OGGS übernimmt die Kirchengemeinde Pr. Ströhen, für die Betreuungsarbeit ist ein Lenkungskreis verantwortlich. "Das ist einmalig im Kirchenkreis", stellte die Schulleiterin dazu fest. "Am Verhalten der Eltern habe ich gemerkt, dass sie hinter unseren Bestrebungen stehen", sagte sie weiter.

Christian Asche sah in der Einführung des Offenen Ganztags eine Herausforderung für den Förderverein: "Wir werden uns ordentlich mit einbringen, auch wenn wir einen Großteil unserer bisherigen Verantwortung abgeben", versprach er. "Unser angestrebtes Ziel ist, uns auch selbst in die Betreuungsarbeit mit einzubinden."

Zu Beginn hatte Schriftführerin Katja Kammeier das Protokoll verlesen und Schatzmeisterin Elke Hartlage einenÜberblick über die finanzielle Lage gegeben, bevor Vorsitzende Martina Berner, die die Geschicke jetzt seit einem Jahr leitet, an alle Aktivitäten und Aktionen im zurückliegenden Jahr erinnerte. "Wir haben 246 Mitglieder", freute sie sich und versprach, "dass wir schon bald die 250er Hürde überspringen".

Weil der bisherige Beisitzer Detlef Fangmann aus zeitlichen Gründen nicht wieder kandidierte, wurde Angela Finkenstädt zu seiner Nachfolgerin. Ebenso einmütig wurden zweiter Vorsitzender Christian Asche und Kassiererin Elke Hartlage im Amt bestätigt. Simone Bollhorst und Torsten Kuhlmann prüfen 2011 die Kasse.