Kirchengemeinde Preußisch Ströhen organisierte Fahrt zum Kinderchor-Weihnachtskonzert

Wegen ihrer Akustik berühmten Rudolf-Oetker-Halle in Bielefeld.
Wegen ihrer Akustik berühmt die Bielefelder Rudolf-Oetker-Halle.
Nach dem Konzert erfolgte noch ein gemeinsammes und reichhaltiges Abendessen im Landhotel Freihof in Hiddenhausen.
Bielefelder Kinderchor in der Rudolf-Oetker-Halle.
Der Bielefelder Kinderchor in der Rudolf-Oetker-Halle.

Neben vielen Konzerten außerhalb Bielefelds und zahlreichen Verpflichtungen zu Fernseh- und Musikproduktionen haben vor allem die Weihnachtskonzerte des Bielfelders Kinderchores in Bielefeld in der wegen ihrer Akustik berühmten Rudolf-Oetker-Halle eine besondere Tradition.

Der Bielefelder Kinderchor wurde 1932 gegründet. Eines seiner wichtigsten Ziele ist die Pflege des alten Volksliedgutes im Rahmen des zeitgenössischen Chormusiklebens.

An der von der Preußisch Ströher Kirchengemeinde organisierten Fahrt nahmen 44 Teilnehmer teil. Alle Preußisch Ströher Konzertbesucher waren von dieser Tour und Organisation begeistert.

"Wenn 250 Sängerinnen und Sänger – von den Jüngsten, den Zehnjährigen, bis zu den Ehemaligen, den »großen Jungs« – gemeinsam auf der Bühne der Bielefelder Rudolf-Oetker-Halle stehen und dabei bekannte Weihnachtslieder singen, ist man begeistert und man bekommt Weihnachtsstimmung", unterstich der Pr. Ströher Ratsherr Torsten Kuhlmann.