


Über eine gute Resonanz beim traditionellen Winter-Infostand der Rahdener Sozialdemokraten freuten sich die SPD-Ratsmitglieder, der Stadtverbandsvorstand und der Landtagskandidat Ernst-Wilhelm Rahe am vergangenen Wochenende.
Rund um den Glindower Platz verteilten sie rund 260 Weihnachtstüten an die Besucher der Innenstadt. „Für mich war das nicht nur eine gute Gelegenheit, um den Rahdenern ein frohes Weihnachtsfest zu wünschen, sondern auch über politische Themen zu sprechen und persönliche Fragen zu beantworten“, so Rahe. Besonders erfreulich war für ihn die Offenheit und die Gesprächsbereitschaft der Rahdener.
Einige Bürger hatten sich am 3. Adventssamstag gezielt auf den Weg gemacht, um mit dem Kandidaten ins Gespräch zu kommen. Dabei standen die Bildungspolitik und Kinderbetreuug sowie Fragen von Umweltauflagen für Hausbesitzer im Mittelpunkt.
Auch die kommunalpolitischen Gespräche kamen nicht zu kurz. Kreistagsmitglied Günter Meyer und SPD-Stadtverbandsvorsitzender Torsten Kuhlmann sowie weitere Ratsmitglieder aus der SPD-Fraktion stellten sich den Fragen um die Innenstadtplanungen, die Kulturarbeit und natürlich auch der Zukunft medizinischer Versorgung.
Ratsherr Claus-Dieter Brüning kündigte an, dass die SPD in Rahden nicht nur zu Wahlkampfzeiten das Gespräch mit den Bürgerinnen und Bürgern suche, sondern solche Info-Stände regelmäßig im Jahr durchführe. Der „Winter-Infostand“ wird seit 2006 in der Rahdener Innenstadt aufgebaut.