
Von Erwin Eisfeld
Kirstin Korte (CDU) und Birgit Härtel (SPD) heißen die beiden ehrenamtlichen Stellvertreterinnen von Minden-Lübbeckes Landrat Ralf Niermann.
Der neue Kreistag hat gestern in seiner konstituierenden Sitzung mit 54 Ja-Stimmen, bei zwei Gegenstimmen und vier Enthaltungen die beiden Kommunalpolitikerinnen gewählt. »Ich freue mich, von zwei so charmanten Damen vertreten zu werden«, sagte Landrat Niermann, nachdem er die 54-jährige CDU-Politikerin aus Minden und die 55-jährige Sozialdemokratin aus Porta Westfalica verpflichtet und vereidigt hatte. An der Zeremonie im Sitzungssaal des Kreishauses in Minden hatte auch der frühere Landrat Wilhelm Krömer als Gast teilgenommen.
Die beiden Stellvertreterinnen wurden auf der Grundlage eines gemeinsamen Wahlvorschlages aller im Kreistag vertretenen Fraktionen unterstützt. Dass es dennoch zwei Gegenstimmen und vier Enthaltungen gab, überraschte.
Im Rahmen der konstituierenden Sitzung bedankte sich Niermann beim früheren stellvertretenden Landrat Alfred Raschke (FDP), der zwar Mitglied des Kreistages ist, aber keine Stellvertreterfunktion mehr ausübt. Als äußeres Zeichen der Wertschätzung (Niermann: »Es war eine Freude, mit Ihnen zusammenzuarbeiten.«) überreichte der Landrat ihm den neuen Bildband des Mühlenkreises.
Weitere Tagesordnungspunkte hatten die Bildung und Besetzung von Ausschüssen zum Inhalt. Der Kreistag beschloss, sechs Pflichtausschüsse (Kreisausschuss, Rechnungsprüfungsausschuss, Jugendhilfeausschuss, Ausschuss für Schule und Sport, Betriebsausschuss und Wahlprüfungsausschuss) und sechs freiwillige Ausschüsse (Strukturförderung und Kultur, Bau, Energie, Umwelt und Verkehr, Finanzen, Gleichstellung, Soziales und Gesundheit und Ausschuss Pro Arbeit) zu bilden. Der wichtigste Ausschuss, der Kreisausschuss, hat neben dem Landrat 16 stimmberechtigte Mitglieder. Im Jugendhilfeausschuss sitzen 15, im Ausschuss für Bau, Umwelt und Verkehr 13 Stimmberechtigte.
Artikel vom 03.11.2009