
Die Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion Hannelore Kraft erklärte zum Tod von Dr. Rolf Krumsiek:
"Mit großer Bestürzung hat die SPD-Fraktion die Nachricht vom Tod des früheren NRW-Staatsministers Dr. Rolf Krumsiek aufgenommen. Der 75-jährige Jurist war bis zuletzt ein aktiver politischer Mensch, dessen Ratschlag allseits geschätzt war. Als Vorsitzender des Vereins der ehemaligen Abgeordneten des Landtags NRW war der gebürtige Ostwestfale der Landespolitik bis heute eng verbunden.
Rolf Krumsiek war ein herausragender Kenner der Kommunalverwaltung, in der er in verschiedensten Funktionen bis zu seinem Wechsel in die Landespolitik tätig war, zuletzt als Oberstadtdirektor der Stadt Wuppertal. Er galt als exzellenter Verwaltungsfachmann mit bundesweiter Reputation. Johannes Rau, dem er politisch und menschlich eng verbunden war, holte ihn im Juni 1980 als Staatssekretär und Chef der Staatskanzlei nach Düsseldorf. 1983 wurde Rolf Krumsiek Minister für Wissenschaft und Forschung und von 1985 bis 1995 amtierte er als Justizminister des Landes Nordrhein-Westfalen. Von September bis Dezember 1992 war er zugleich Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales tätig. Von 1985 bis 1995 war er für die SPD Mitglied des nordrhein-westfälischen Landtags.
Rolf Krumsiek hat sich große Verdienste um das Land Nordrhein-Westfalen erworben. Gerade in seiner Zeit als Justizminister führte er das Amt in schwieriger Zeit. Insbesondere im Zusammenhang mit den RAF-Prozessen und der Frage der Haftbedingungen für die RAF-Terroristen. Seine besonnene Art brachte ihm dabei Hochachtung ein.
Der Tod von Dr. Rolf Krumsiek kam für uns überraschend. Er war für uns in seiner vitalen Art und seinem Tatendrang stets Ansporn und hochgeschätzter Gesprächspartner und Parteifreund. Wir werden ihn sehr vermissen. Unsere Gedanken und Anteilnahme gelten der Familie.