Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins Wehe

Auf Mitgliederversammlung wurde ein Rückblick auf den Wahlkampf und die Wahlergebnisse in den beiden Stimmbezirken Wehe-Dorf und Wehe-Barl geworfen.

"Der intensive Wahlkampf in Wehe hat sich gelohnt, denn wir konnten das beste Ergebnis seit Jahrzehnten für die SPD in Wehe erzielen, so der Ortsvereinsvorsitzende Horst-Wilh. Bruhn. Die Gründe dafür waren sicherlich der aktive Wahlkampf mit Sachthemen und das Aufsuchen der Bürger vor Ort, um die Wahlziele ansprechen zu können. Eine detaillierte Wahlanalyse nahm dann das zukünftige Ratsmitglied Friedrich Schepsmeier vor. "Wir haben in beiden Wahlbezirken jeweils 46 Stimmen hinzugewonnen; das liegt erheblich über dem stadtweiten Ergebnis. Damit konnte die SPD in Wehe den Stimmenanteil von 25 % auf 36,22% gegenüber der Kommunalwahl 2004 erhöhen", so Friedrich Schepsmeier.

Horst-Wilh. Bruhn machte noch einmal deutlich, wie wichtig die Stimmengewinne für die Ortschaft Wehe sind. "Nun sind wir mit zwei Ratsmitgliedern im nächsten Stadtrat vertreten und können einiges für Wehe bewirken. Die Zusammenarbeit mit den beiden CDU-Vertretern-Stadtratsvertretern ist uns sehr wichtig, betonten Friedrich Schepsmeier und Horst-Wilh. Bruhn.

Dann folgte eine Sammlung von Anregungen für die künftige Ratsarbeit. "Der Leerstand des Möbelladens im Zentrum ärgert die Bürger", so Friedhelm Stefener. "Hier muss mit dem Eigentümer gesprochen werden und wir müssen Lösungen finden, so Horst-Wilh. Bruhn. Evtl. ist eine Überplanung des Dorfzentrums angebracht.

Nachfragen kamen auch zum Bürgerbuseinsatz. "Hier müssen die Rahmenbedingungen unbedingt im Vorfeld mit den Bürgern besprochen werden, damit das Vorhaben zum Erfolg wird", so Friedrich Schepsmeier.

Ein weiteres wichtiges Anliegen sind die Schaffung bzw. Bereitstellung von Bauplätzen. "Wir können die jungen Leute in Wehe nur halten, wenn wir attraktive Bauplätze vorhalten. Die Wohnlage ist gut und wir sollten für ein neues Baugebiet werben.

Zum Bundestagswahlkampf bat der SPD-Stadtverbandsvorsitzende Torsten Kuhlmann die Mitglieder, Wahlkampf für den SPD-Kandidaten Achim Post zu machen. "Da Steffen Kampeter über die Reserveliste abgesichert ist und auf jeden Fall in den Bundestag einziehen wird, wäre es gut, wenn noch zweifelnde Bürger zumindest die Erststimme für Achim Post abgeben", so Torsten Kuhlmann. Damit hätte der Kreis Minden-Lübbecke dann zwei Bundestagsabgeordnete, die den Wahlkreis in Berlin und Bonn vertreten.

Am 10.10.2009 findet der Tagesausflug des SPD-Ortsvereines nach Bremerhaven statt. Friedhelm Stefener und Uwe Gaida organisieren die Fahrt und nehmen noch Anmeldungen entgegen.

Für die geplante Berlinfahrt soll in der Zeit vom 13. – 15.05.2010 stattfinden. Wir fahren am 13.05. morgens mit dem Zug ab Minden und werden am Samstag gegen 20.00 Uhr wieder in Wehe ankommen. Neben dem Besuch des Deutschen Bundestages sollen auch das Bundeskanzleramt und der Bundesrat besucht werden. Weitere Details werden in den nächsten Wochen geplant.

Bei beiden Ausflügen können natürlich auch Nichtmitglieder teilnehmen. Voranmeldungen können bei Friedrich Schepsmeier und Horst-Wilh. Bruhn abgegeben werden.