CO2-Einlagerung: Erste Nägel mit Köpfen

Torsten Kuhlmann bei der SPD Föhr Vorsitzende Annemarie Linneweber
Zusammen mit der Föhrer SPD Vorsitzenden Annemarie Linneweber und den SPD Kandidaten aus Nordfriesland will Torsten Kuhlmann über die CO2 Problematik informieren.
Logo der Aktion: Verhinderung der CO2 Einlagerung
Logo der Aktion: Verhinderung der CO2 Einlagerung
Wappen Kreis Nordfriesland
Das Wappen vom Kreis Nordfriesland

Liebe Wählerinnen und Wähler,

so stand es am 19.08.2009 in den Husumer Nachrichten und im NF-Tageblatt zu lesen. Wirtschaftsminister zu Guttenberg gibt in Bergheim den Startschuss zur ersten CO2-Rauchgas-Waschalge von RWE. Projektkosten 9 Mill. Euro.

Dieses Vorhaben zeigt deutlich: Weder RWE noch eine schwarz-gelb geführte Bundes- und Landesregierung werden auf die CO2-Endlagerung verzichten. Schwarz-gelb wird das CCS-Gesetz verabschieden – ohne Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger, ohne Einspruchsrecht! Und: die Laufzeiten der Atomkraftwerke werden verlängert.

Diese Politik wird den schnellstmöglichen Ausbau der Erneuerbaren Energien um 15 bis 20 Jahre verzögern.

Die SPD steht zu seiner Aussage: Kein CCS-Gesetz, keine Einlagerung in Schleswig-Holstein, dem Wattenmeer und der Nordsee. Ausstieg aus der Atomenergie. Einstieg in die Erneuerbare Energien – jetzt!

Gerne unterstütze ich hier die SPD Nordfriesland und mache für die SPD auf dem kommenden Fischmarkt in Wyk Wahlkampf. Ab dem 26.08. bin ich wieder in Rahden und Oppenwehe unterwegs!

Euer Torsten Kuhlmann