


Am gestrigen Sonntag starteten die Museumsbahner um 9.45 Uhr mit dem Schienenbus von ihrem Bahnsteig am Rahdener Bahnhof zum Ausflug nach Osnabrück. Ziel der Fahrt über Bünde und Melle war Piesberg, das Industriemuseum am Stadtrand – nicht nur eine einstige Kohlenzeche, sondern über lange Zeit auch die größten Sandsteinbrüche Europas.
Hier luden die Osnabrücker Dampflokfreunde, die mit ihrem Museumszug kürzlich auch zum Spargelessen nach Tonnenheide gekommen waren, zum Tag der offenen Tür ein. Das »Anheizer-Fest« bot ein buntes Familienprogramm, Musik und viele Überraschungen. Im Zentrum stand das Projekt zur Aufarbeitung und Wiederinbetriebnahme der Osnabrücker Dampflok 41 052. Am Zechenbahnhof wurde den Besuchern viel wie Draisinenfahrten, Lokbesichtigungen und -fahrten, ein Café und Führungen durch die teilrestaurierte Brecheranlage. Auch Autoliebhaber kamen auf ihre Kosten: Die Oldtimer-IG Osnabrück veranstaltete zum ersten Mal die historische Fahrt »Rund um Osnabrück«: Bugatti und Bentley, BMW, Mercedes und Horch sowie historische Traktoren am Zechenbahnhof – alle Oldtimer-Highlights konnten an diesem Tag bestaunt werden. "Das war ein toller Tagesausflug mit interessanten Führungen", so der Museumsbahner und Kandidat Torsten Kuhlmann.