Torsten Kuhlmann auf Weher Familientag

Leiterin Birgit Bordewisch begrüßt Eltern und Gäste u. d. Kinder uns mit einem Lied
Leiterin Birgit Bordewisch begrüßt Eltern und Gäste u. d. Kinder uns mit einem Lied
Eltern, Großeltern und Gäste beim Weher Familientag im Kindergarten
Eltern, Großeltern und Gäste beim Weher Familientag im Kindergarten

Auszug aus der DRK Homepage

Kinder brauchen Tageseinrichtungen als Lern- und Erfahrungsraum. Auch Eltern profitieren von den Kindertagesein-richtungen. Abgesehen von der Entlastung, die Ihnen die bedarfsgerechte Betreuung und lebensnahe Erziehung und Bildung Ihrer Kinder bringt, können Sie Kontakte zu anderen Eltern knüpfen. Die Kindergärten des DRK sind generationsübergreifende Lebens- und Kommunikationssorte.

In unseren Kindertageseinrichtungen zeigt sich die Vielfalt von Lebensstilen, Werten und Kulturen in unserer Gesellschaft. Kinder und Familien mit ganz unterschiedlicher Herkunft und Prägung haben dort die Möglichkeit sich zu begegnen. Unsere Einrichtungen bieten ein erweitertes Angebot von Betreuungsleistungen an. Dazu gehören Betreuung über Mittag, Ganztages-Hortgruppen – auch für Schulkinder außerhalb der Unterrichtszeiten – oder altersgemischte Gruppen von 3 Monaten bis 14 Jahren.

Kommentar von Torsten Kuhlmann:

  • Ich war das erste Mal im Weher Kindergarten. Ein Teil des alten Weher Schulgebäudes ist wirklich super genutzt.
  • Gut gefällt mir die Weher und Tonnenheider Zusammenarbeit, denn Mitarbeiter, Eltern und Kinder arbeiten toll zusammen.
  • Leider konnte ich nur 1,5 Stunden bleiben, aber ich habe die Zeit sehr genossen.
  • Ich konnte nette Gespräche mit Mitarbeitern und Eltern führen.
  • Frau Birgit Bordewisch und Martina Vogt stelleten vor ein paar Wochen ihre Arbeit innerhalb einer Sitzung des SPD Ortsvereines Wehe vor und machten mich neugierig.
  • Gerne komme ich wieder und das nächste Mal werde ich dann den Kindergarten in Tonnenheide besuchen.

    Euer Torsten