Siebenundzwanzig Länder, eine Wahl!

Unser SPD Kandidat für Europa - Christoph Dolle-
Christoph Dolle

Siebenundzwanzig Länder, eine Wahl!
Zwischen dem 4. und 7. Juni wählen 375 Millionen Menschen aus 27 Ländern 1 gemeinsames Parlament!

Haben Sie Lust, sich einmal auf den Seiten des Europäischen Parlaments umzusehen? Dann genügt ein Mausklick auf das Wort.

Die Mitgliedschaft in der Europäischen Union ist ein wichtiger Ausgangspunkt für die Vertretung deutscher Interessen in Europa.
Die Europäische Union ist heute integraler Bestandteil des politischen Systems der Bundesrepublik Deutschland. Neben Kommunen, Bundesländern und Bund ist die EU die vierte Ebene der Politik. Ohne diese Handlungsebene ließen sich viele Herausforderungen nicht meistern, denen sich das Land stellen muss.

Die Mitgliedstaaten sind von Anfang an sehr eng in den europäischen Entscheidungsprozess eingebunden. Ohne sie geht in Brüssel gar nichts. Noch bevor es zur ersten Beratung im Ministerrat kommt, leitet die Europäische Kommission jeden Vorschlag an die Mitgliedstaaten.

In Deutschland heißt das: Das fachlich zuständige Ministerium kann sich mit den weiteren betroffenen Ministerien abstimmen und noch vor der ersten Sitzung im EU- Ministerrat die deutsche Verhandlungsposition festlegen.

Das heißt: das ist Ihre, das ist unsere Chance, mitzubestimmen!

Auch im Bereich der Jugendpolitik ist das Europäische Parlament besonders engagiert.

In der Europäischen Union leben 96 Millionen junge Menschen zwischen 15 und 29 Jahren, das sind fast 20 % der Gesamtbevölkerung.

Verpass nicht deine Chance bei den Europawahlen 2009!

Der erste Europäische Jugendbericht ist eine Sammlung von Daten, Statistiken und Kurzanalysen zur Lage junger Menschen in Europa. Er bietet einen Überblick über die Situation in den EU- Mitgliedsstaaten in verschiedenen Bereichen und stellt die Unterschiede zwischen den Ländern kurz dar.

Und wenn du einmal ausprobieren möchtest, mit welchen Aussagen der Parteien deine persönliche Meinung am ehesten übereinstimmen könnte, dann kannst du das hier beim Wahl- O- Mat auf der Homepage der EU tun.

Du musst nichts von dir preisgeben. Einfach nur die Fragen/Statements der Parteien mit einem Klick auf den jeweiligen Botten nach deinem Wunsch beantworten. Ganz anonym.
Das ist auch keine Wahlempfehlung!

Und hier gehts zum Wahl- O- Mat:

Einfach auf das (blau gekennzeichnete) Wort klicken und los gehts!

Deine, Ihre Stimme zählt! Bei der Europawahl am 07. Juni!