Familientag – satt und glücklich

Collage 1:
Collage 2:
Collage 3:

Trotz des etwas diesigen Wetters haben sich fast 200 Menschen aus dem Altkreis Lübbecke getroffen, um sich gemeinsam mit der romantischen Museumseisenbahn nach Tonnenheide chauffieren zu lassen.

Von Bad Holzhausen, über Lübbecke, Espelkamp und Rahden ging es morgens bereits erholsam auf der Bahnstrecke nach Tonnenheide.

Es ist fast nicht zu glauben, wie viele Bürgerinnen und Bürger der Einladung zum Familienfest gefolgt sind.
Auch am Bahnhof in Lübbecke trafen sich die Menschen gut gelaunt; und viele kannten sich nicht. Dennoch kam am Gleis 1 schon viel Spaß und Vorfreude auf.

Collage 1:

Und wer war auf jeden Fall mit dabei?

Auf dem Foto sehen Sie (von links nach rechts):
Dieter Gronert (Bürgermeisterkandidat für Rahden)
Anke Korsmeier-Pawlitzky (Bürgermeisterin Pr. Oldendorf)
Ernst-Wilhelm Rahe (Landtagskandidat)
Susanne Lindemann (Bürgermeisterin Lübbecke)
Hartmut Stickan (Bürgermeisterkandidat Espelkamp)
Achim Post (Bundestagskandidat)
Wilhelm Riesmeier (Bürgermeisterkandidat Stemwede)
Torsten Kuhlmann (Stadtverbandsvorsitzender und Organisator des Familientages)
Wilhelm Henke (Bürgermeister in Hüllhorst)

Collage 2:

Achim Post, der Bundestagskandidat, ist in Espelkamp zugestiegen und mit ihm einige Familien mit kleinen Kidnern.

Während Bodo Böke (SPD) aus Gehelnbeck bereits die Fahrstrecke intensiv studiert, sind alle anderen Gäste gespannt auf das, was vor ihnen liegt.

Collage 3:

Selbst in einer so alten Museumseisnenbahn gibt es ganz offiziell einen Zugbegleiter. Herr Wagenfeld weiß wovon er spricht, denn er hat ja schließlich sein „Amt“ ordnungsgemäß erlernt. Genauestens achtet er darauf, dass alles seinen geregelten Ablauf hat. Neben ihm steht Torsten Kuhlmann, der diesen Familienausflug für die SPD im Altkreis Lübbecke organisiert hat.