Wirtschaftslage und Auswirkungen auf Arbeitgeber ZF Lemförder diskutiert

Erste Sitzung der Vertrauensleute von ZF Lemförder im Jahr 2009
20 der gewählten 48 Vertrauensleute waren am Samstagvormittag in Tiemann´s Hotel in Stemshorn dabei und berieten 4 Stunden lang.

Am 6. September 2008 habe ich mich zum Vertrauensmann wählen lassen und nahm daher auch an dem gestrigen Treffen in Tiemann´s Hotel in Stemshorn teil.

Globale Informationen des Treffens könnt Ihr hier auf meiner Homepage lesen, interne Details erfolgen in persönlichen Gesprächen im Betrieb.

Auf dem ersten Treffen der der IG Metall Vertrauensleute von ZF Lemförder standen die Themen Jahresplanung 2009, Wirtschaftskrise und Auswirkungen auf ZF Lemförder und die anstehende internte Tarifrunde auf der Agenda.

Jahresplanung

Zuerst wurden die Termine besprochen und fixiert, damit eine langfristige Planung möglich ist. Im Jahr 2009 werden nun 10 weitere Sitzungen der Vertrauensleute folgen.

Ein Familienseminar (5.-9. April in Walsrode) mit Kinderbetreuung unter dem Qualifizierungsthema "Weltwirtschaftskrise 1929 und die aktuelle Finanzkrise" und ein Qualifizierungswochenende im Oktober (Termin geplant 10.-11. Oktober) in Kirchdorf sind festgelegt worden. Für das Familienseminar sind die Plätze begrenzt und daher müssen hier kurzfristig die Anmeldungen erfolgen.

Cebitfahrt

Am 5. März planen wir eine Busfahrt zur Cebitfahrt. Die Cebit Eintrittskarten (von einem Wert von über €30,-) bekommen wir von der IG Metall gestellt.

Den Cebittag planen wir wie folgt:

  • 1/2 Tag Informationen vor Ort durch von IG Metall eingeladenen Referenten zu Cebit Themen etc.
  • 1/2 Tag Besuch der Cebit, freie Verfügung
  • auf der Rückfahrt soll es noch einen kurzen Zwischenstopp mit einer Überraschung geben

    Mit dieser Aktion möchten wir auch interessierte Nichtmitglieder der IG Metall ansprechen und zu dieser Fahrt einladen. Auch die angemeldeten Interessierten bekommen dann freien Eintritt zu der Cebit und würden uns freuen Euch Sie bald als Mitglieder begrüßen zu dürfen.

    Für die Busfahrt und einen eventuell geplanten Abendimbiss ist ein geringer Eigenanteil angedacht, welcher nach Mitglieder und Nichtmitglieder gestaffelt ist. Weitere Informationen werden kurzfristig folgen.

    Weiterbildung

    Das angebotene Seminarangebot wurde besprochen und eine Empfehlung für die neuen Vertrauensleute ausgesprochen. Das Seminar "Arbeitnehmerinnen in Betrieb, Wirtschaft und Gesellschaft" welches zu drei Terminen in Springe bei Hannover sollte bei Interesse gebucht werden.

    Wirtschaftslage, interne Tarifrunde

    Eine solche Finanzkrise geht auch nicht spürlos an ZF Lemförder vorbei. Roland Schnabel berichtetet über die aktuelle Situation und über Informationen aus der Zentrale Friedrichshafen.

    Die ersten Massnahmen, aufgrund der aktueleln Auftragslage, wurden durch den Abschluss einer Gesamtbetriebsvereinbarung kurz vor Weihnachten bereits gestartet.

    Die anstehende interne Tarifrunde wird zur Zeit vorbereitet und bald starten die ersten Gespräche mit der Unternehmensleitiung. Die ersten Informationen wurden für Ende Februar angekündigt.

    Unser Ziel

    Der Schutz von Arbeitsplätzen ist unser Hauptziel, da waren wir uns alle einig.

    Die aktuelle Lage beunruhigte uns alle und wir hoffen bald wieder über Regelungen von Samstagsarbeit diskutieren zu dürfen.